Lasertherapie: 

Die Lasertherapie, auch Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) genannt, ist eine nicht-invasive Methode, die Lichtenergie nutzt, um die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen. Sie wird zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt. 

Wirkungsweise: 

Die Lasertherapie funktioniert, indem sie die Zellaktivität stimuliert und die Durchblutung fördert. Der Laser strahlt Licht in das Gewebe ab, das von den Zellen absorbiert wird. Dadurch wird die ATP-Produktion (Adenosintriphosphat), die wichtigste Energiequelle der Zellen, erhöht. Die verbesserte Energieproduktion führt zu einer beschleunigten Zellregeneration und Gewebeaufbau, was die Heilung fördert. Lokale Therapie als auch systemische Therapie. 

Anwendungsgebiete: 

  • Wunden:

Die Lasertherapie kann die Heilung von Wunden (auch infizierten), beschleunigen und die Bildung von Narben reduzieren. 

  • Sehnenverletzungen:

Sie wird häufig bei Sehnenentzündungen, Sehnenabrissen und anderen Sehnenverletzungen eingesetzt, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. 

  • Gelenkentzündungen:

Die Lasertherapie kann die Entzündungen in den Gelenken reduzieren und die Schmerzen lindern, was die Mobilität verbessert. 

  • Chronische Beschwerden:

Bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose, kann die Lasertherapie unterstützend wirken und die Lebensqualität verbessern. 

  • Akupunktur:

Die Lasertherapie kann auch zur Stimulation von Akupunkturpunkten verwendet werden, was als Laserakupunktur bezeichnet wird. 

Vorteile: 

  • Schmerzfreiheit: Die Lasertherapie ist schmerzfrei und wird gut vertragen. 
  • Nicht-invasiv: ist eine nicht-invasive Methode, die keine Operation oder Spritzen erfordert. 
  • Schnelle Heilung: Sie kann die Heilungszeit verkürzen und die Heilung verbessern. 
  • Entzündungshemmend: Sie reduziert Entzündungen und Schmerzen. 
  • Verbesserte Durchblutung: Sie verbessert die Durchblutung und den Lymphabfluss. 


Nachteile und Gegenanzeigen: 

  • Gegenanzeigen: Es gibt einige Gegenanzeigen, wie z.B. akute Infektionen, Tumore, Trächtigkeit bei weiblichen Tieren und Augenverletzungen. 


Fazit: 

Die Lasertherapie ist eine vielversprechende Methode zur Unterstützung der Heilung. Sie kann bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt werden und bietet eine nicht-invasive und schmerzfreie Alternative zu anderen Therapien.